Ich auch, vor 2 Tagen erhielt mein M60 die Antriebsstrang-Warnung während der Fahrt. Es konnte normal weiterfahren, ohne jeglichen Leistungsverlust, selbst bei 100 % Leistung, wenn das Gaspedal durchgetreten wurde. Ich konnte es an diesem Tag nach Hause fahren. Ich ließ es über Nacht unberührt und heute Morgen verschwand die Warnung beim Start. Ich fuhr es etwa 10 Minuten lang, als die gleiche Warnung wieder auftauchte, aber es konnte wieder normal weiterfahren (ohne Leistungsverlust) zu meinem 15 Meilen entfernten Zielort. Dann stand das Auto etwa 10 Stunden lang unberührt still, aber die Antriebsstrang-Warnung verschwand nicht. Selbst bei eingeschalteter Antriebsstrang-Warnung konnte es wieder normal fahren, ohne Leistungsverlust, zurück nach Hause, 15 Meilen entfernt. Während das Auto in meiner Garage geparkt war, versuchte ich, das Auto ein paar Mal zu starten und auszuschalten, aber die Antriebsstrang-Warnung verschwand nicht. Um die Sache noch schlimmer zu machen, erscheint zusätzlich zur Antriebsstrang-Warnung eine Hochvolt-Batterie-Warnung. Mein M60 hat erst vor ein paar Tagen die 1000-Meilen-Marke überschritten, seit er im Oktober ausgeliefert wurde. Es scheint, als hätte ich Glück gehabt, dass ich dreimal nicht am Straßenrand liegen geblieben bin. Einen Abschleppwagen zu rufen und ihn zum Händler schleppen zu lassen, scheint eine bessere Wahl zu sein und das Risiko zu verringern. Komm schon, BMW, du kannst das besser. Wir haben Premium für diese Fahrzeuge bezahlt, und wir sollten nicht diejenigen sein, die es für Sie testen und Probleme melden. Übrigens hatte ich keine Probleme mit meinem 2020 X7. Vielleicht ist BMW noch nicht bereit, Elektrofahrzeuge zu bauen?